Integrative Gestaltpädagogik
und Heilende Seelsorge
Der Grundkurs
Informationen zum Grundkurs
Ziele der Ausbildung
Der Ausbildungskurs verfolgt die Förderung und Erweiterung der persönlichen und beruflichen Kompetenzen der Teilnehmenden in ihren jeweiligen Arbeitsfeldern, zum Beispiel in pädagogischen, lehrenden und therapeutischen Tätigkeiten, in der Seelsorge, Einzelbegleitung und Exerzitienarbeit.
Themen
- Meine Gestalt
- Biblische Begegnungen
- Elternbotschaften / Familiensystem
- Leiblichkeit / Charakterkunde
- Die Kunst des Liebens
- Identität / Rolle und Maske
- Intuitionsschulung / Zukunftsarbeit
Arbeitsweisen
- Kreativer Ausdruck im Malen und Gestalten
- Körperarbeit
- Meditativer Tanz, Tönen, Gesang
- Arbeit mit Bildern und anderen Medien
- Arbeit mit biblischen, mythischen und poetischen Texten
- Pädagogische Krisenintervention
- Erarbeiten des theoretischen Hintergrunds
- Training in der Begleitung von Menschen
Kursverlauf und Termine
Der Kurs findet in acht Blöcken von vier bis fünf Tagen statt und umfasst ca. 240 Stunden, die sich auf den Zeitraum von drei Jahren verteilen.
Kurseinheiten:
Schnuppertage: 06.- 09.06.2025
Block 2: 14.-18.07.2025
Block 3: 13.-17.10.2025
Block 4: 07.-11.04.2026
Block 5: 20.- 24.07.2026
Block 6: 19.- 23.10.2026
Block 7: 30.03.- 03.04.2027
Block 8: 19.- 23.07.2027
Beginn jeweils mit dem Abendessen um 18.00 Uhr am Anreisetag. Ende nach dem Mittagessen am Abreisetag. Der Kurs beginnt mit den Schnuppertagen vom 06.-09.06.2025 nach denen sich die Teilnehmenden endgültig entscheiden können.
Leitung des Kurses
Ulla Sindermann (Trainerin i.A.)
Gestaltpädagogin (IGNW), Gestaltberaterin, Gestalttrainerin (IIGS), Coach (DBVC), Fachleiterin für KR im Ruhestand
Abschluss des Kurses
Die Teilnehmenden erhalten am Ende des Kurses eine Abschlussbescheinigung, aus der Inhalte, Methoden und die Zeiteinheiten des Kurses ersichtlich sind. Mit dem Abschluss des Grundkurses kann die ordentliche Mitgliedschaft beim IGNW beantragt werden. Es besteht die Möglichkeit, Aufbau- und Fortbildungskurse christlich orientierter Gestaltarbeit zu besuchen.
Kosten
50,00 Euro Kurskosten pro Tag / Person
Die Hauskosten werden ungefähr bei 100 Euro pro Tag/pro Person liegen. Der genaue Preis kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht benannt werden.
Eine Rückerstattung von nicht in Anspruch genommenen Leistungen ist nicht möglich.
(In besonderen Fällen ist eine Ermäßigung möglich.)
Anmeldung
Die Anmeldung wird erbeten über die E-Mail-Adresse anmeldung@ignw.de.
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist am 28. Februar 2025
Downloads
Ort
Haus Maria Immaculata Paderborn
Mallinckstraße 1
33098 Paderborn